Leitfaden für Edelstahloberflächen
Edelstahloberflächen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, einschließlich der Verwendung von Herstellungsprozessen zur Verbesserung der Oberflächeneigenschaften des Metalls. Oberflächen werden aufgetragen, um außergewöhnliche Eigenschaften wie Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit, reflektierende Oberflächen, Glätte oder eine bestimmte Maserung zu erzielen … Weiterlesen
Was Sie über elektrophoretische Lackierung wissen müssen
Die elektrophoretische Lackierung oder E-Beschichtung, wie sie auch genannt werden kann, ist ein fortschrittliches und ausgeklügeltes Verfahren, das zum Auftragen einer halbtransparenten und korrosionsbeständigen Schicht als Beschichtung auf bestimmte Arten von Metallen verwendet wird. Aber der Unterschied zwischen … Weiterlesen
Leitfaden zur Vergoldung
Seit vielen Jahrhunderten wird beobachtet, dass Gold in vielen Anwendungen verwendet wird, sei es für Dekorationszwecke, funktionelle Vorteile oder industrielle Anwendungen. Mit zunehmender Vernetzung der Welt wurden die Vorteile der Vergoldung … Weiterlesen
Alles rund um die Pulverbeschichtung
Wenn Sie Probleme mit der Haltbarkeit und kurzen Lebensdauer von Flüssigfarbe haben, ist die Pulverbeschichtung die ideale Alternative und Lösung für Sie. Allerdings sind für die … Weiterlesen
Die Rolle der Vernickelung
Vernickeln ist die elektrolytische Abscheidung einer Nickelbeschichtung auf einem Substrat. Die Vernickelung ist eine einzigartige Mischung, die sowohl der Verschleiß- als auch der Korrosionsbeständigkeit dient. Es wird auch für Härte, Schmierfähigkeit und magnetische Zwecke verwendet. Abgesehen davon, es … Weiterlesen
Ein ultimativer Leitfaden zum Beschichten von Titan
In der Regel sorgt die stromlose Nickelverarbeitung dafür, dass eine gute Bindung zum Titan erreicht wird, wodurch es häufig zum Beschichten von Titan als Erstbeschichtung verwendet wird. Obwohl nicht als Anfangsschichten für die Metallisierung auf Titan, Kupfer, … verwendet. Weiterlesen
Hier besprechen wir alles über die Versilberung
Silber wird häufig zum Galvanisieren verwendet, da es einzigartige Eigenschaften bietet, die sich von den meisten anderen Metallen unterscheiden, die zum Galvanisieren verwendet werden. Zahlreiche Menschen und Branchen verwenden Silber seit Jahrhunderten, und das aus gutem Grund. Silber bietet bessere … Weiterlesen
Oberflächenrauheitsparameter für die CNC-Bearbeitung
Computer Numerical Control oder CNC-Bearbeitung ist eine subtraktive Fertigungstechnik, bei der CNC-Maschinen verwendet werden, um komplexe Geometrien mit hochpräzisen Toleranzen herzustellen. Dieser Herstellungsprozess beinhaltet normalerweise die Verwendung eines computergesteuerten Arbeitswerkzeugs, um Material von der … Weiterlesen
Perlgestrahlt
Kugelstrahlen ist eines der vielen verschiedenen Verfahren, die derzeit verwendet werden, um einem Metallteil die gewünschte Oberflächenbeschaffenheit zu verleihen. Die Metallherstellung hat sich seit der ersten industriellen Revolution stark weiterentwickelt, und im Laufe dieser Entwicklung wurden viele Technologien … Weiterlesen
Wie bearbeitet
Häufig erfordern hergestellte Teile zusätzliche Bearbeitungen wie Oberflächenbehandlungen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Einige Oberflächenveredelungsbehandlungen fügen eine Art Beschichtung hinzu, um die sichtbaren Linien abzudecken, die durch das Schneiden des Materials mit einer Maschine entstehen … Weiterlesen
Ein Leitfaden für die Oberflächenbeschaffenheit
Oberflächenbeschaffenheit – Definition In Fertigungsprozessen stellt ein Konstrukteur die Qualität des hergestellten Teils sicher, indem er drei wichtige Parameter verwendet. Abmessungen Toleranzen Oberflächenbeschaffenheit Diese Parameter sind entscheidend für die Funktion des hergestellten Teils. In diesem Artikel, … Weiterlesen
Chromatumwandlungsbeschichtung
Die Chromatumwandlungsbeschichtung (allgemein auch als Chemical Film, Chem Film, Alodine oder Iridite bezeichnet) wandelt die Oberflächeneigenschaften des Substrats (typischerweise Aluminium oder Magnesium) im Vergleich zum Plattieren um, bei dem eine Beschichtung auf die Oberfläche des Substrats aufgebracht wird. … Weiterlesen
Wärmebehandlungsprozess
Wärmebehandlungsverfahren – Erläuterung Die mechanischen Eigenschaften eines Metalls oder einer Legierung können durch Anwendung eines Herstellungsverfahrens namens Wärmebehandlung verbessert oder gemäß unseren gewünschten Anforderungen geformt werden. Die Wärmebehandlung wird in verschiedenen Phasen eingesetzt … Weiterlesen
Top 6 der CNC-Programmiersoftware für verschiedene Fähigkeitsstufen
CNC-Maschinen werden als computergestützte numerisch gesteuerte Maschinen bezeichnet, die mit der empfohlenen CNC-Programmiersoftware betrieben werden. Hauptsächlich ist die CNC-Software für die Erstellung von Anweisungen und Programmcodes verantwortlich, die CNC-Maschinen oder -Fräsmaschinen verwenden, um die Aufgabe zu erledigen. Die meisten … Weiterlesen
3D-gedruckte Kunststoffformen im Vergleich zu herkömmlichen Aluminiumwerkzeugen
Der industrielle 3D-Druck hat aus unterschiedlichen Perspektiven einen überwältigenden Einfluss auf verschiedene Branchen. Auch die schnelle Verfügbarkeit von schnellen Prototypen, Teilen mit meist nicht herstellbaren oder teuren Designs und Materialweiterentwicklungen sind durch den industriellen 3D-Druck möglich geworden. Außer, abgesondert, ausgenommen … Weiterlesen
Der ultimative Leitfaden zur Technologie der Metalloberflächentechnik
In der Technik ist es allgemein anerkannt, dass alle Teile von der Umgebung beeinflusst werden. Die Oberfläche der Bauteile kommt direkt mit der Umgebung in Kontakt. Die Oberfläche von Metall ist oft Opfer von Korrosion, Abrieb, Oxidation und Erosion, was zu … Weiterlesen
Verschiedene Arten von Formenpoliermethoden
Das Polieren war ausschlaggebend für die Steigerung der Ästhetik von Metallarbeiten. Abgesehen davon verleiht es dem Metall auch die Fähigkeit, rauen Bedingungen standzuhalten. In der Zwischenzeit bleibt das Polieren maßgeblich beim Herausfinden der Form der Form und des endgültigen … Weiterlesen
SLA-Einführung
Was ist SLA SLA ist die Abkürzung für Stereolithographie, ein additives Herstellungsverfahren, das zur Familie der Vat-Photopolymerisation gehört. Beim SLA-Prozess wird ein ultraviolettes (UV) Lasersystem angewendet, um ein Polymerharz Schicht für Schicht selektiv auszuhärten. Die Materialien … Weiterlesen
FDM-Einführung
Was ist FDM? FDM ist die Abkürzung für Fused Deposition Modeling, ein additives Herstellungsverfahren, das zur Familie der Materialextrusion gehört. Beim FDM-Verfahren wird geschmolzenes Material Schicht für Schicht selektiv in einem festgelegten Pfad abgeschieden. Bei diesen Materialien handelt es sich um Thermoplaste, Polymere mit … Weiterlesen
SLS-Einführung
Was ist SLS SLS ist die Abkürzung für Selective Laser Sintering, ein additives Herstellungsverfahren, das zur Familie der Powder Bed Fusion gehört. Beim SLS-Prozess wird ein Lasersystem eingesetzt, um Polymerpulver zu sintern, Partikel miteinander zu verschmelzen und Teile herzustellen … Weiterlesen
DMLS-Einführung
Was ist DMLS DMLS ist die Abkürzung für Direct Metal Laser Sintering, ein additives Metallherstellungsverfahren, das zum Pulverbettfusions-3D-Druck gehört. Beim DMLS-Prozess wird ein Lasersystem Metallpulverpartikel scannen und selektiv schmelzen, … Weiterlesen
MJF-Einführung
Was ist MJF MJF ist die Abkürzung für MultiJet Fusion, seine Funktionsweise ähnelt der von 2D-Druckern. Der Druckkopf gibt Tröpfchen aus lichtempfindlichem Material ab, verfestigt sich dann unter UV-Licht und erzeugt Schicht für Schicht ein Teil. Die MJF-Materialien sind duroplastische Photopolymere in flüssiger … Weiterlesen
Chemische Bearbeitung
Einführung Nicht-traditionelle Herstellungsverfahren sind definiert als eine Gruppe von Prozessen, die überschüssiges Material durch verschiedene Techniken entfernen, die mechanische, thermische, elektrische oder chemische Energie oder Kombinationen dieser Energien beinhalten, aber keine scharfen Schneidwerkzeuge verwenden, wie es erforderlich ist … Weiterlesen
Technische Daten der Aluminiumlegierung 6061
Legierungsbeschreibung Wird im Allgemeinen dort ausgewählt, wo Schweißen oder Löten erforderlich ist, oder wegen seiner hohen Korrosionsbeständigkeit in allen Härtegraden. Die Formbarkeit ist ausgezeichnet im O-Temper und gut im T4-Temper. Die Bearbeitung ist im Vergleich zu den anderen Bearbeitungslegierungen schwieriger. … Weiterlesen
Wählen Sie perfektes CNC-Material
CNC-Bearbeitung ist in der Lage, Produkte aus jedem Metall oder Kunststoff herzustellen. Die breite Anwendung verfügbarer Materialien macht die perfekte Auswahl zu einem herausfordernden Prozess. Wir vergleichen die meisten CNC-Materialien in Bezug auf mechanische und thermische Eigenschaften, Kosten … Weiterlesen
Einführung in die CNC-Bearbeitung
Die CNC-Bearbeitung wird häufig für subtraktive Fertigungsverfahren eingesetzt. Bei der CNC-Bearbeitung werden Rohmaterialien durch verschiedene Schneidwerkzeuge aus festen Materialbeständen entfernt, um Endteile mit entworfenen Geometrien in CAD-Dateien zu erstellen. Zu diesen CNC-Materialien gehören … Weiterlesen
Oberflächengüten für die CNC-Bearbeitung
Die CNC-Bearbeitung ist eine kostengünstige Methode zur Herstellung von Teilen mit engen Toleranzen und feinen Geometriedetails aus verschiedenen Metall- oder Kunststoffmaterialien. Beim CNC-Bearbeitungsprozess bleiben geringfügige Werkzeugspuren auf der sichtbaren Oberfläche zurück, dies erfordert Nachbearbeitungs- und Endbearbeitungsmethoden, um … Weiterlesen
Wärmebehandlung für CNC-bearbeitete Teile
Die meisten Metalllegierungen werden einer Wärmebehandlung unterzogen, um wichtige physikalische Eigenschaften wie Härte, Festigkeit und Bearbeitbarkeit drastisch zu verbessern. Diese Verbesserung ist auf Materialmodifikationen in der Mikrostruktur und die chemische Zusammensetzung der Oberfläche zurückzuführen. Diese Behandlung umfasst das Erhitzen von Legierungen bei extremen Temperaturen … Weiterlesen
Technische Zeichnung für die CNC-Bearbeitung
Moderne CNC-Bearbeitungssysteme sind in der Lage, die Teilegeometrie direkt aus 3D-CAD-Konstruktionsdateien zu interpretieren. Obwohl technische Zeichnungen für die Angebotsanfrage nicht erforderlich sind, sind sie dennoch sehr wichtig und werden in der Industrie häufig verwendet, um die Kommunikation technischer … Weiterlesen
Rapid-Prototyping-Tipps
Rapid Prototyping kann Ihnen helfen, das Erscheinungsbild, die Qualität und die Leistung Ihres Designs zu testen. Sie können die Materialauswahl diversifizieren und Ihren potenziellen Markt bewerten, ohne viel Zeit und Geld investieren zu müssen. Wenn Sie mit dem Prototypen zufrieden sind und … Weiterlesen
Flugzeugdesign: Horizons-Erweiterung (Teil II)
In diesem Artikel werden wir den Ablauf eines modernen Flugzeugdesignzyklus diskutieren und anhand eines Beispiels zeigen, wie die Dienste eines Prototypenherstellers für die Prototypenprüfung genutzt werden können. Ein Übermaß an Rechenleistung … Weiterlesen
Spritzgussmaterialien
Spritzguss eignet sich für eine Vielzahl von Kunststoffen. Wie bei Runsom bieten wir verschiedene Materialien mit Schlüsseleigenschaften für Ihre speziellen Spritzgussprojekte. Darüber hinaus bedienen wir Sie auch mit Standard-Oberflächenveredelungen für unterschiedliche Spritzgussteile. … Weiterlesen
Es lohnt sich, die Ursachen und Vorkehrungen für sechs häufige Gussfehler zu sammeln!
I. Gasporosität (Lunker, Drossellöcher und Lufteinschlüsse) Merkmale: Poren befinden sich auf der Oberfläche oder im Inneren des Gussstücks und sie sind rund, oval oder unregelmäßig. Manchmal bilden mehrere Poren eine Gruppe von Luftlöchern, und die Poren von … Weiterlesen
Konversionsbeschichtungen für Metall- und Kunststoffteile
Egal wer es ist, sie wollen nicht feststellen, dass ihre Produkte eine ungleichmäßige und schmutzige Korrosionsschicht haben, wenn sie Produkte entwerfen und herstellen. Aber wir alle wissen, dass Metalle rosten, wenn sie der natürlichen Umwelt ausgesetzt werden. Auch wenn dies … Weiterlesen
Nachbearbeitung für SLS-Teile
Einführung SLS-Teile haben eine hohe Genauigkeit und eine gute Festigkeit, die immer für Funktionsteile angewendet wird. Aufgrund der Natur des pulverbasierten Schmelzens in SLS haben SLS-Teile jedoch normalerweise eine pulverige und körnige Oberflächenbeschaffenheit. Also Nachbearbeitungstechniken … Weiterlesen
Nachbearbeitung für FDM-Teile
FDM eignet sich am besten für kostengünstige Prototypen mit kurzer Vorlaufzeit. Da Schichtlinien auf FDM-Teilen immer vorhanden sind, wird eine Nachbearbeitung angewendet, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Dieser Prozess kann auch die Festigkeit erhöhen und das anisotrope Verhalten von FDM-Teilen abschwächen. … Weiterlesen
Nachbearbeitung für SLA-Teile
SLA ist in der Lage, sehr feine Details und Merkmale von nur 0,3 mm zu erzeugen. Diese Technologie produziert immer sehr kleine Teile und erfordert eine Ausrichtung in einem Winkel. Dies erfordert Stützstrukturen, um sich an der Oberfläche der Teile zu befestigen, Spuren auf der Oberfläche zu hinterlassen und … Weiterlesen
Unterstützung im 3D-Druck
Im 3D-Druckverfahren werden alle Teile Schicht für Schicht hergestellt. Aufgrund der Besonderheiten der 3D-Technologie und der Komplexität der 3D-Teile sind Stützstrukturen erforderlich. Sobald wir überlegt haben, welche Technologie anzuwenden ist, ist es entscheidend, Stützstrukturen mit endgültigen … Weiterlesen
SLA-Material
Einführung Die Stereolithographie (SLA) ist in der Lage, Kunststoffteile mit hoher Auflösung, hoher Genauigkeit, feinen Details und glatten Oberflächen herzustellen. Da es eine Vielzahl von Harzen für SLA gibt, findet es eine breite Anwendung in verschiedenen Branchen. Standardharze werden für allgemeines Prototyping verwendet. Technische Harze … Weiterlesen
Binder Jetting Einführung
Was ist Binder Jetting Binder Jetting ist ein professionelles additives Herstellungsverfahren, bei dem die Bindematerialien selektiv auf dem Pulverbett abgeschieden werden, um diese Pulverbereiche miteinander zu verbinden und gleichzeitig eine feste Schicht zu bilden. … Weiterlesen
Warum sollte das ein Farbunterschied zwischen Bohrern sein?
Die Lochbearbeitung ist ein integraler Bestandteil des mechanischen Prozesses, der etwa 1/5 des gesamten CNC-Bearbeitungsprozesses ausmacht, während das Bohren 30% des gesamten Prozesses ausmacht. Wenn es um den Kauf des Bohrers geht, gibt es … Weiterlesen
Verschiedene Arten von Oberflächenbehandlungstechniken
Die Textur hat einen überwältigenden Einfluss auf das Erscheinungsbild des Produkts; Da die Textur anders sein wird, werden sich das Aussehen und das Gefühl dieses Produkts ändern. Lassen Sie uns in die gleiche Richtung einen Blick auf fünfzehn Texturimplementierungen werfen oder … Weiterlesen