Chromatumwandlungsbeschichtung (allgemein auch als Chemical Film, Chem Film, Alodine oder Iridite bezeichnet) wandelt die Oberflächeneigenschaften des Substrats (typischerweise Aluminium oder Magnesium) im Vergleich zum Plattieren um, bei dem eine Beschichtung auf die Oberfläche des Substrats aufgebracht wird. Chromat bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, ist leitfähig und führt zu keinen messbaren Ablagerungen (0,00001″-0,00003″) auf den Teilen. Chromatbeschichtungen sind die am weitesten verbreitete Beschichtung für den Korrosionsschutz von Aluminium und Aluminiumlegierungen, die die Oberflächenoxidation minimieren. Aufgrund der hervorragenden Bindungseigenschaften wird es häufig als Grundierung für Farb- oder Klebstoffanwendungen verwendet. Beschichtungen der Klasse 1A bieten maximalen Korrosionsschutz mit dem höchsten elektrischen Oberflächenwiderstand, während Beschichtungen der Klasse 3 einen geringeren Korrosionsschutz und einen geringeren elektrischen Oberflächenwiderstand bieten.

Advanced Surface Technologies wendet sowohl standardmäßige sechswertige (klar und gelb) als auch RoHS-konforme dreiwertige (TCP) auf Aluminium- und Magnesiumlegierungen an. Sowohl die sechswertigen als auch die dreiwertigen Folien von Advanced Surface Technologies haben den anfänglichen 336-stündigen Salzsprühtest bestanden und werden monatlich 168-stündigen Salzsprühtests sowie Farbhaftungstests unterzogen, die allen Spezifikationen entsprechen. MIL-C-5541E, MIL-DTL-5541F, ASTM B 449-93 (2004), AMS 2473G, AMS 2474D und MIL-DTL81706B.
Der dreiwertige Chromprozess (TCP) bietet eine nicht sechswertige Chrombeschichtung, die den RoHS-, ELV- und WEEE-Richtlinien entspricht. Es schneidet im Vergleich zu sechswertigen Beschichtungen gut ab und stellt eine Konversionsbeschichtung bereit, die die Korrosions-, Farb- und elektrischen Anforderungen der verschiedenen Spezifikationen erfüllt. Die umfangreiche Erfahrung von Advanced Surface Technologies mit dem Chromatierungsprozess ermöglicht es uns, Guss- und alle verschiedenen Knetlegierungen mit legierungsspezifischen Vorbehandlungschemikalien effektiv zu verarbeiten.
Fähigkeiten
Chromatfarben | Klar (Klasse 3), Gelb (Klasse 3 & 1A) |
Substrate | Aluminium, Magnesium |
MIL-C-5541E-Spezifikationen
Chromat-Klassen | • Klasse 1A- (Gelb) Für maximalen Korrosionsschutz, lackiert oder unlackiert. • Klasse 3- (Klar oder Gelb) Zum Schutz gegen Korrosion, wenn ein niedriger elektrischer Widerstand erforderlich ist. |
MIL-DTL-5541F/MIL-DTL-81706B Spezifikationen
Chromatklassen 1 | • Klasse 1A- (Gelb) Für maximalen Korrosionsschutz, lackiert oder unlackiert. • Klasse 3- (Klar oder Gelb) Zum Schutz gegen Korrosion, wenn ein niedriger elektrischer Widerstand erforderlich ist. |
ASTM B 449-93 (2004) Spezifikationen
Chromat-Klassen | • Klasse 1 – Gelb bis Braun, maximale Korrosionsbeständigkeit, die im Allgemeinen als Endbeschichtung verwendet wird • Klasse 2 – Farblos bis gelb, mäßige Korrosionsbeständigkeit, verwendet als Farbbasis und zum Kleben Gummi • Klasse 3 – farblos, dekorativ, geringe Korrosionsbeständigkeit, niedriger elektrischer Kontaktwiderstand • Klasse 4 – Hellgrün bis grün, mäßige Korrosionsbeständigkeit, wird als Farbbasis und zum Kleben verwendet Gummi (nicht bei AST durchgeführt) |
Elektrischer Widerstand (Klasse 3 Beschichtungen) | < 5.000 Mikroohm pro Quadratzoll bei Anwendung von 10.000 Mikroohm pro Quadratzoll nach 168 Stunden Salzsprüheinwirkung |
Vorteile der Chromatumwandlungsbeschichtung | Basis für Farben, Klebstoffe und Pulverbeschichtungen Korrosionsbeständigkeit Einfach zu reparieren Flexibilität Niedriger elektrischer Widerstand Minimaler Aufbau |
zusätzliche Information
Branchen bedient | Luft- und Raumfahrt Automobil Kommunikation Computer Elektronik Haushaltsgeräte Medizinische Ausrüstung Öl- und Gasausrüstung Pharmazie Freizeitausrüstung Solar Werkzeug & Matrize |