Flanges: Types, Applications, and Standards

what is a flange
Jack Lüge Experte für CNC-Bearbeitung

Auf etwas spezialisiert sein CNC-Fräsen, CNC-Drehen, 3d Drucken, Urethanguss, und Blechbearbeitung Dienstleistungen.


Als zentrales Verbindungselement im Rohrleitungssystem spielen Flansche eine wichtige Rolle beim Abdichten, Stützen und Verbinden. Dieser Artikel befasst sich eingehend mit der Definition, dem Funktionsprinzip, den Typen und Verwendungsmöglichkeiten von Flanschen sowie mit der Analyse von Anwendungsfällen in verschiedenen Branchen. Wir werden auch die verschiedenen Arten von Verbindungsflächen, Flanschnormen und -markierungen, die Größenauswahl und die Verarbeitungstechniken bei Flanschverbindungen besprechen, um Ihnen umfassendes Wissen über Flansche und Anwendungshinweise zu vermitteln.

Flansch

Was ist der Flansch?

Flansche dienen als gängige Methode zum Verbinden von Rohren, Ventilen, Pumpen und anderen Geräten. Sie haben normalerweise eine runde Form und werden mit Schrauben und Muttern. Flansche werden normalerweise aus Metall gefertigt und haben flache Oberflächen, um eine effektive Abdichtung zu gewährleisten. Sie finden Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Industrieanlagen, Automobilbau und Luftfahrt. In den Bereichen Technik und Fertigung sind Flansche als Standardverbindungsmethode weit verbreitet.

What are their Characteristics?

  1. Verbindungsfunktion:
    Flansche spielen eine zentrale Rolle bei der Verbindung von Rohren, Ventilen, Pumpen und verschiedenen Geräten und sorgen für eine sichere Verbindung.
  2. Hohe Druck- und Temperaturbeständigkeit:
    Flansche bestehen hauptsächlich aus Metall und weisen eine außergewöhnliche Druck- und Temperaturbeständigkeit auf, wodurch sie für eine Vielzahl industrieller Anwendungen geeignet sind.
  3. Versiegelungsfähigkeit:
    Ausgestattet mit flachen Oberflächen und passenden Dichtungen oder Füllstoffen sorgen Flansche für eine wirksame Abdichtung an Verbindungspunkten und verhindern so Leckagen.
  4. Einfache Installation und Wartung:
    Flanschverbindungen lassen sich relativ einfach demontieren und installieren, was die Wartung und den Austausch von Geräten vereinfacht.
  5. Standardisierung:
    Flanschverbindungen entsprechen bestimmten Standards wie ANSI, ASME und DIN und fördern so die Austauschbarkeit und Kompatibilität der Geräte.

How the Flange Works?


Bei der Flanschverbindung wird eine dichte Verbindung erreicht, indem die Flanschflächen zweier Geräte zusammengepresst und mit Schrauben und Muttern befestigt werden. Während des Verbindungsvorgangs werden üblicherweise Dichtungen oder Füllstoffe verwendet, um die Abdichtung an den Flanschverbindungspunkten sicherzustellen und Leckagen vorzubeugen. Diese Verbindungsmethode wird häufig in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt, um zuverlässige Verbindungen zwischen Rohren, Ventilen, Pumpen und anderen Geräten zu gewährleisten.

Arten von Flanschen

Hier sind einige gängige Flanschtypen:

Flachschweißflansch aus Blech

Flachschweißflansch aus Blech

Dieser Flansch hat einen einfachen Aufbau und geringe Kosten und ist für allgemeine Niederdrucksysteme geeignet. Es weist jedoch eine geringe Steifigkeit auf und ist nicht für Systeme mit korrosiven, brennbaren, explosiven und hohen Vakuumanforderungen geeignet.

Flacher Schweißflansch am Hals

Flacher Schweißflansch am Hals

Ähnlich dem Flachschweißflansch, jedoch mit einem kleinen Hals, um die Steifigkeit und Tragfähigkeit des Flansches zu erhöhen. Die Installation ist relativ einfach, der Schweißaufwand ist jedoch relativ groß.

Stumpfschweißflansch

Stumpfschweißflansch

Es verfügt über eine hohe Festigkeit und Steifigkeit und hält hohen Temperaturen und Drücken sowie wiederholten Biegungen und Temperaturschwankungen stand. Stumpfschweißflansche werden häufig in anspruchsvollen Industrieanwendungen eingesetzt.

Ringanschlussflansch

Ringanschlussflansch

Dieser Flanschtyp verbindet Rohre über ein ringförmiges Verbindungsteil und eignet sich für Fälle, die eine schnelle Demontage und Montage erfordern.

Sockelflansch

Sockelflansch

Im Innenloch des Muffenflansches befindet sich ein Muffenloch, und das Rohr wird in das Muffenloch eingeführt und verschweißt. Es ist für Rohre mit kleinem Nenndurchmesser geeignet, es kann jedoch aufgrund vorhandener Hohlräume zu Korrosion kommen.

Blindflansch

Blindflansch

Dabei handelt es sich um einen Flansch ohne Loch, der dazu dient, einen Abschnitt eines Kanalsystems zur Reparatur oder Isolierung vorübergehend zu verschließen.


Toilet Flange and Pipe Flange

toilet flange

Obwohl sowohl Toilettenflansche als auch Rohrflansche zur Kategorie der Flansche gehören, sind ihre Konstruktionen, Verwendungszwecke und Funktionsprinzipien unterschiedlich.

Toilettenflansche

Toilettenflansche, auch Toilettendichtungen oder -dichtungen genannt, werden hauptsächlich verwendet, um die Toilette mit der Kanalisation zu verbinden. Sie haben normalerweise eine runde Form mit Bolzenlöchern für eine einfache Installation und Befestigung. Die Hauptfunktion des Toilettenflansches besteht darin, die Verbindung zwischen Toilette und Kanalisation abzudichten. Dadurch wird das Austreten von Abwasser und das Aufsteigen von Gerüchen verhindert. Darüber hinaus hilft der Toilettenflansch dabei, die Toilette richtig zu positionieren und vereinfacht zukünftige Reparaturarbeiten.

Rohrflansche

Rohrflansche verbinden verschiedene Teile des Rohrleitungssystems wie Rohre, Ventile, Pumpen und Geräte. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, wobei die Materialien je nach Druck- und Temperaturbedarf ausgewählt werden. Die komplizierten Strukturen von Rohrflanschen, zu denen Bolzenlöcher, Flanschringe und Dichtungen gehören, gewährleisten eine wirksame Abdichtung in Umgebungen mit hohem Druck und hoher Temperatur.

Hauptunterschied

Der Hauptunterschied zwischen Toilettenflanschen und Rohrflanschen liegt in ihrer Konstruktion und ihren Einsatzszenarien. Toilettenflansche haben in der Regel ein einfaches rundes Design, während Rohrflansche in verschiedenen Formen und Größen erhältlich sein können, um unterschiedlichen Rohrdurchmessern und Betriebsbedingungen gerecht zu werden. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt bei Toilettenflanschen mehr auf der Abdichtung und der einfachen Reparatur, während bei Rohrflanschen die Widerstandsfähigkeit gegen höhere Drücke und Temperaturen sowie mögliche Korrosionsprobleme berücksichtigt werden müssen.

Different Types of Connection Surfaces in Flanges

Unter Flanschfläche versteht man den Flächenteil der Flanschverbindung, der in direktem Kontakt zueinander steht und verdichtet wird. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung der Dichtheit, Stabilität und Abdichtung der Verbindung. Verschiedene Flanschtypen haben typischerweise mehrere unterschiedliche Flächen mit jeweils einer bestimmten Funktion:

Hauptkontaktfläche (Flanschfläche) Die Hauptkontaktfläche ist die Hauptverbindungsfläche von Flanschen, die normalerweise eine flache Oberfläche oder eine Oberfläche mit einer bestimmten konkaven und konvexen Struktur ist. Diese Oberfläche steht in direktem Kontakt mit der Hauptkontaktfläche des anderen Flansches und gewährleistet die Dichtheit der Verbindung durch die Verdichtung von Schrauben und Muttern.
Dichtfläche Wird in Verbindung mit einer Dichtung oder Packung verwendet, um die Abdichtung der Verbindung sicherzustellen und das Austreten von Flüssigkeit oder Gas zu verhindern. Diese Oberflächen sind in der Regel glatt und eben, so dass die Dichtung den Spalt effektiv ausfüllen und eine gute Dichtwirkung erzielen kann.
Schraubengesicht Wird traditionell für die Montage von Schrauben und Muttern verwendet. Um eine feste Verbindung zwischen Bolzen und Flansch zu gewährleisten, sind meist Gewinde oder Nuten vorhanden.
Schweißfläche Zum Anschweißen von Flanschen an Rohre oder Geräte, um eine dauerhafte Verbindung herzustellen.
Auflagefläche Wird verwendet, um das Gewicht oder den Druck einer Flanschverbindung zu tragen und so stabile Verbindungen sicherzustellen.

Standards and Markings of Flange

Nationale Standards Chinas nationale Standards beginnen normalerweise mit GB. Beispielsweise legt GB/T 9115.2-2000 den Standard für Flansche aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl fest.
Abteilung für Maschinenbaunormen Standards aus der Fakultät für Maschinenbau beginnen normalerweise mit JB. JB/T 81-94 beschreibt beispielsweise die Spezifikationen für flachgeschweißte Stahlrohrflansche.
Normen des Ministeriums für die chemische IndustrieStandards des Ministeriums für chemische Industrie beginnen im Allgemeinen mit HG. Beispielsweise legt HG20592 Standards für Rohrflansche fest.
Amerikanische StandardsDer ANSI/ASME B16.5-Standard ist einer der am weitesten verbreiteten amerikanischen Flanschstandards. Es umfasst Flansche mit verschiedenen Nenndruckstufen.
Europäische NormenDie europäische DIN-Norm ist auch ein weithin anerkanntes Flanschnormsystem, beispielsweise DIN EN 1092-1.
Standards
Nenndurchmesser (DN) Stellt den Durchmesser des mit Flanschen verbundenen Rohrs dar.
Nenndruck (PN)Gibt die maximale Drucktoleranz von Flanschen an.
Dichtfläche Form CodeBeschreibt die Art der Dichtfläche an Flanschen, z. B. erhöhte Fläche (RF), flache Fläche (FF) usw.
MaterialqualitätGibt die Materialzusammensetzung von Flanschen für Kompatibilität und Leistung an.
StandardnummerBezeichnet den spezifischen Standard, dem Flansche zur Einheitlichkeit und Qualitätssicherung entsprechen.
Markierungen

Flange Dimensions

Flanschmaß


Einhaltung von Standards Stellen Sie sicher, dass der ausgewählte Flansch den relevanten Standards wie ANSI, ASME oder DIN entspricht, um Kompatibilität und Leistung zu gewährleisten. 
MaterialwahlEntscheiden Sie sich für geeignete Materialien wie Edelstahl oder legierten Stahl, basierend auf den spezifischen Umweltanforderungen an Korrosionsbeständigkeit und thermische Haltbarkeit. 
DruckrateWählen Sie die entsprechende Druckstufe, um sicherzustellen, dass der Flansch den Druckanforderungen des Systems effektiv standhält.
AnschlussvarianteStellen Sie sicher, dass der gewünschte Verbindungstyp mit der Konstruktion des Rohrleitungssystems übereinstimmt, sei es eine Stumpfschweißverbindung, eine Gewindeverbindung oder eine Flanschverbindung. 

Applications of Flange Parts

Flange parts play a crucial role in various industries by providing secure connections for pipes, valves, and equipment, ensuring system integrity and efficiency. Below are some typical applications:


Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der geeigneten Verarbeitungstechnologie für Flanschteile den Materialtyp und seine physikalischen Eigenschaften, die Anforderungen an die Verarbeitungsgenauigkeit für Abdichtung und Stabilität, die Verarbeitungseffizienz und die Kosten, um angemessene Kosten aufrechtzuerhalten, und wählen Sie geeignete Verarbeitungstechniken aus (z. B CNC-Bearbeitung für Präzisionsteile) und stellen die Übereinstimmung mit den Anforderungen der Qualitätskontrolle sicher. Diese umfassende Bewertung hilft bei der Auswahl der am besten geeigneten Verarbeitungstechnologie für Flanschteile.

Petrochemische Industrie


Flansche spielen eine entscheidende Rolle beim Verbinden von Rohren, Ventilen, Pumpen und Geräten in der petrochemischen Industrie. Darüber hinaus sind sie darauf ausgelegt, hohen Drücken und korrosiven Umgebungen standzuhalten. Diese Flansche werden üblicherweise aus Edelstahl und legiertem Stahl gefertigt und bieten eine hervorragende Leistung in der Erdöl-, Petrochemie- sowie Öl- und Gasbranche.

Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt


In Luft- und Raumfahrtanwendungen werden an Flansche strenge Anforderungen gestellt, da sie extremen Temperaturen und Drücken standhalten und gleichzeitig dichte Dichtungen aufrechterhalten müssen, um Gaslecks zu verhindern. Oft sind Anpassungen erforderlich, um bestimmte Design- und Leistungskriterien zu erfüllen. Einige Anwendungen nutzen selbstspannende Hochdruckflansche, um die Systemzuverlässigkeit und -sicherheit zu erhöhen.

 Schiffbau


Flanschschmiedeteile von Unternehmen wie der Zhonghuan Marine and Land Company sind von mehreren Klassifizierungsgesellschaften zertifiziert. Dadurch bieten diese Flansche die notwendige Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit für einen zuverlässigen Betrieb im Offshore-Einsatz.

Automobil Industrie


Flansche verbinden und befestigen Rohre, Armaturen usw. und sorgen so für die Gewährleistung der Dichtleistung in der Automobilindustrie. Autoenthusiasten nutzen Flansche, um die Ästhetik zu verändern und die Stabilität zu verbessern, indem sie den Radstand vergrößern, die Fahrzeugbreite vergrößern und die optische Attraktivität verbessern. Darüber hinaus unterstützen Flanschlager radiale und axiale Belastungen in Hochgeschwindigkeits- und Schwerlastsituationen und verbessern so die Betriebseffizienz und Lebensdauer verschiedener Fahrzeugkomponenten.

Flansche sorgen branchenübergreifend für Verbindungssicherheit, Abdichtung und Haltbarkeit und entwickeln sich mit dem technischen Fortschritt weiter, um anspruchsvolleren Umgebungen und Leistungskriterien effektiv gerecht zu werden. Im Automobilsektor sind Flansche entscheidend für die Verbindung von Rohren und Armaturen, die Verbesserung der Abdichtungsleistung und die Gewährleistung der Stabilität. Autoliebhaber verwenden Flansche häufig, um die Ästhetik des Fahrzeugs zu verändern und die Stabilität zu verbessern. Die Anwendung erstreckt sich auf Flanschlager für Hochgeschwindigkeits- und Schwerlastszenarien wie Räder und Getriebe, um die Effizienz und Lebensdauer zu verbessern.

The machining process of flange parts is a complex sequence of operations that requires precision and attention to detail to ensure the quality and reliability of the final product. This process involves several key stages, each crucial for achieving the desired specifications and performance.

Manufacturing Techniques for Flange Components

The machining process of flange parts is a complex sequence of operations that requires precision. This process involves several key stages, each crucial for achieving the desired specifications and performance.

1. Materialauswahl

Material selection is the first and most critical step in the machining process of flange parts. The choice of material depends on the specific application and the environmental conditions in which the flange will operate. Common materials include carbon steel, stainless steel, and alloy steel, each offering different properties such as strength, durability, and corrosion resistance. For instance, stainless steel is often used in applications where resistance to chemical corrosion is essential, while carbon steel may be sufficient for less demanding environments.

2. Material Cutting and Shaping

Once the material is selected, it is cut into blanks or billets using sawing or shearing methods. For more complex shapes, advanced techniques like laser cutting or water jet cutting may be employed. Following this, forging or casting processes are used to shape the flange into its initial form. Forging provides strength and uniformity, making it ideal for applications where high mechanical strength is required. On the other hand, casting allows for intricate designs and is often used when complex geometries are needed. The choice between forging and casting depends on the specific requirements of the flange, including its size, shape, and intended use.

3. Bearbeitung

The machining stage involves using cnc machines for precise operations such as turning, milling, and drilling. These operations help achieve the desired dimensions and surface finish. The choice of cutting tools is critical to ensure efficient machining and minimize wear on the equipment. CNC machines offer high precision and repeatability, allowing for consistent production of flanges that meet exacting specifications. This stage is where the flange begins to take its final shape, with features such as bolt holes, sealing surfaces, and mounting interfaces being carefully machined.

4. Oberflächenveredlung

After machining, additional surface treatments may be applied to enhance the smoothness and remove any defects. Grinding and polishing are common techniques used to achieve a high-quality surface finish. This step is crucial for ensuring a tight seal and reducing friction between mating surfaces. Depending on the application, coatings may also be applied to enhance corrosion resistance or wear resistance. For example, in marine environments, a protective coating can help prevent corrosion from seawater. The surface finish not only affects the flange’s performance but also its longevity and maintenance requirements.

Fazit

Durch diesen Artikel haben wir ein umfassendes Verständnis der Definition, Eigenschaften, Funktionsprinzipien, Typen und Unterschiede zwischen Toilettenflanschen und Rohrflanschen erlangt. Darüber hinaus haben wir die Anwendungsfälle von Flanschen in verschiedenen Branchen untersucht und detaillierte Richtlinien zur Auswahl der geeigneten Verarbeitungstechnologie für flanschartige Teile gegeben. Ein umfassendes Verständnis aller Aspekte von Flanschen trägt zu einem besseren Verständnis ihrer bedeutenden Rolle in Rohrleitungssystemen bei und bietet Fachleuten in relevanten Ingenieur- und Fertigungsbereichen praktische Einblicke und Referenzen.

Wählen Runsom-Präzision for flange processing guarantees the benefit of professional, efficient, and reliable services to ensure the seamless progress of your project. With extensive experience and expertise in the realm of flange processing, Runsom offers comprehensive solutions that include a professional engineering team, efficient production processes, and a diverse range of industry applications. We invite you to consult with us for personalized assistance and to receive an instant quote.  

Häufig gestellte Fragen

A flange is a mechanical component used to connect pipes, valves, pumps, and other equipment, typically secured with bolts to ensure sealing and stability.

Common types include: Slip-On Flange, Weld Neck Flange, Threaded Flange, Blind Flange, Lap Joint Flange, and more.

Common materials include carbon steel, stainless steel, alloy steel, copper, aluminum, and plastic, depending on the application and medium.

Consider factors such as pressure rating, medium characteristics, temperature, connection type, and applicable standards.