Schnellspannstifte: Funktion, Klassifizierung und Grifftypen

Schnellspannstifte
Jack Lüge Experte für CNC-Bearbeitung

Auf etwas spezialisiert sein CNC-Fräsen, CNC-Drehen, 3d Drucken, Urethanguss, und Blechbearbeitung Dienstleistungen.


Schnellspannstifte sind Befestigungsvorrichtungen, die mit einem Mechanismus ausgestattet sind, der ein schnelles und einfaches Lösen des Stifts ermöglicht und häufig in Hardware wie Maschinen, Elektronik und Fahrzeugen eingesetzt wird. Sie bieten eine einfache und effiziente Möglichkeit, Maschinenteile sowohl zu sichern als auch zu lösen. Schnellspannstifte spielen in zahlreichen Branchen eine wichtige Rolle und werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die häufigen Zugriff erfordern oder bei denen eine einfache Demontage für Wartungs- oder Reparaturaufgaben von entscheidender Bedeutung ist.  

Es gibt eine große Auswahl an Griff- oder Kopfausführungen und Materialien für Schnellspannstifte. Die Auswahl eines Grifftyps hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Der Knopfgriff eignet sich beispielsweise ideal für den Einsatz in engen und beengten Räumen rund um den Griff.

Um Ihnen dabei zu helfen, den am besten geeigneten Schnellspannstift für Ihre Anwendungen oder Projekte zu ermitteln, soll dieser Artikel einen Einblick in die Funktion, Klassifizierung und typische Griff- oder Kopftypen von Schnellspannstiften sowie einige Tipps für die Auswahl geben.

Schnellspannstift

Was sind Schnellspannstifte?

Schnellspannstifte, auch Kugelsperrbolzen, Sicherungsstifte oder Sicherheitsnadeln genannt, haben ein breites Anwendungsspektrum. Sie dienen zum Fixieren, Arretieren, Verbinden, Justieren und ermöglichen schnelle Positionsänderungen.

Diese Stifte bieten in Kombination mit einer Aufnahmeplatte eine zuverlässige und sichere Verriegelungsfunktion. Dieses Design gewährleistet eine einfache Handhabung und ermöglicht bei Bedarf einen schnellen Teilewechsel und -austausch.

Schnellspannstifte sind äußerst scher-, korrosions- und verschleißfest. Dadurch eignen sie sich gut für Anwendungen, die eine häufige, schnelle und manuelle Montage und Demontage von Produkten erfordern.  

Wie funktioniert ein Schnellspannstift?

Die Betätigung von Schnellspannstiften bietet eine einfache und effektive Möglichkeit zum Sichern und Lösen Maschinenkomponenten. Nach dem Einsetzen halten diese Stifte das jeweilige Teil effektiv an Ort und Stelle. Um das Teil zu lösen, kann man einfach den Schnellspannstift entfernen.

Beim Einsetzen ragt eine federbelastete Kugel vom Stiftschaft in ein Loch oder eine Arretierung und verriegelt den Stift effektiv an Ort und Stelle.

Zum Lösen des Stifts muss der Benutzer einen Knopf oben am Griff drücken. Diese Aktion entlastet die Federdruck Dadurch wird der Stift an Ort und Stelle gehalten und kann so entfernt werden.

Im Gegensatz dazu können Schnellspannstifte ohne Knopfmechanismus mit einer einfachen Zugbewegung herausgezogen werden.  

Bildnachweis: monroeengineering.com

Klassifizierung des Schnellspannstifts

Schnellspannstifte werden hauptsächlich für die schnelle manuelle Montage und Demontage verwendet und verfügen über einen Verriegelungsmechanismus. Durch Einführen des Stifts in ein Loch wird das entsprechende Teil gesichert. Sie verfügen über eine Spielpassung in dafür erstellten Löchern Nenndurchmesser und können in zwei Haupttypen eingeteilt werden:  

  • Push-Pull-Pins
  • Formschlüssige Stifte

Im Folgenden erklären wir jeden Typ:  

Push-Pull-Pins

Push-Pull-Stifte bestehen aus einem massiven oder hohlen Schaft, der eine Rastanordnung in Form einer Verriegelungsnase, eines Knopfs oder einer Kugel beherbergt, die von einem elastischen Kern, Stecker oder einer Feder getragen wird.

Diese Stifte werden mit einem Untermaß von 0,002 bis 0,004 Zoll hergestellt, um in Standardlöcher zu passen, die auf Nenndurchmesserabmessungen gebohrt werden. Mit zunehmender Lockerheit des Sitzes nimmt die Auszugslast wahrscheinlich ab. Um die Montage zu erleichtern, empfiehlt es sich, die Lochkanten zu entgraten oder leicht anzufasen.

Der Hauptzweck dieser Stifte besteht darin, Teile darunter zu sichern Scherbelastung. Idealerweise sollte die Belastungsrichtung senkrecht zum Schaft des Stifts erfolgen. Die Verriegelungsmechanismen sind so konzipiert, dass sie einen sicheren Halt gegen unbeabsichtigte Demontage gewährleisten. Für Belastungen unter Zug sind diese Bolzen nicht geeignet.  

Formschlüssige Stifte

Formschlüssige Stifte verfügen über eine Verriegelungswirkung, die typischerweise unabhängig von Einsteck- und Entnahmekräften ist. Diese Stifte eignen sich in erster Linie für Scherlastanwendungen und können eine gewisse Zugbelastung vertragen, ohne dass ihre Funktion beeinträchtigt wird.

Formschlüssige Stifte werden in drei Gruppen eingeteilt:  

  • Einfachwirkende Stifte
  • Doppeltwirkende Stifte
  • Hochleistungs-Splinte

Einfachwirkende Stifte

Einfachwirkende Stifte verfügen über eine Verriegelungswirkung, die durch einen kolbenbetätigten Verriegelungsmechanismus gesteuert wird. In der verriegelten Position ragt das Verriegelungselement über die Oberfläche des Stiftschafts hinaus und sorgt so für eine sichere Verriegelung. Durch Bewegen des Kolbens mithilfe einer Knopf- oder Hebelanordnung an einem Ende des Stifts wird das Verriegelungselement zurückgezogen. Für diese Stifte wurden verschiedene Kopfformen und Freigabemechanismen entwickelt.  

CAD-Ringgriff-Schnellspannstift

Doppeltwirkende Stifte

Doppeltwirkende Stifte sind eine Variation der einfachwirkenden Typen und verfügen über einen bidirektionalen Kolben, der durch eine Feder gehalten wird. Durch die Bewegung des Kolbens in beide Richtungen werden die Sperrkugeln freigegeben.  

Doppeltwirkender Schnellspannstift mit T-Griff

Hochleistungs-Splinte

Hochleistungs-Splinte verwenden eine geschmiedete, Kohlenstoffstahl Gehäuse als Ersatz für das traditionelle Split-Cotter-Design. Der Verriegelungsmechanismus wird durch einen Sprengring aus gehärtetem Stahl erleichtert, der am Kopf des Stifts positioniert ist.

Hochleistungs-Splinte

Kopf- und Griffarten von Schnellspannstiften

Schnellspannstifte bestehen in der Regel aus einem Stift und einem Griff und sind in verschiedenen Griffausführungen erhältlich. Daher können sie auch nach Kopf-/Grifftyp kategorisiert werden: 

  • Schnellspannstifte mit T-Griff
  • Schnellspannstifte mit Ringgriff
  • Schnellspannstifte mit L-Griff
  • Schnellspannstifte mit Knopfgriff
  • Doppeltwirkende Schnellspannstifte
  • Hebestifte

Schnellspannstifte mit T-Griff

Robuster Schnellspannstift mit T-Griff

Der am weitesten verbreitete Typ von Schnellspannstiften ist der T-Griff zeichnet sich durch seinen T-förmigen Griff aus, der einen sicheren Halt und eine einfache Bedienung ermöglicht. Durch Ziehen und Greifen des Griffs können die verbundenen Teile mühelos gelöst werden.

Schnellspannstifte mit Ringgriff

Schnellspannstift mit Ringgriff

Ringgriff-Schnellspannstifte sind an den ringförmigen Griffen zu erkennen, die auf dem Stift positioniert sind. Durch Ziehen am Ring wird der Stift aus dem Loch entfernt und anschließend das verbundene Teil freigegeben. Ringgriffstifte verfügen zwar nicht über die Griffigkeit eines T-Griffs, haben aber eine kleinere Stellfläche und benötigen weniger Platz, wodurch sie sich für Anwendungen eignen, bei denen keine häufigen Maschineneinstellungen erforderlich sind.  

Schnellspannstifte mit L-Griff

Hochleistungs-Schnellspannstift mit L-Griff

Schnellspannstifte mit L-Griff dienen als Kompromiss zwischen Ring- und T-Griffvarianten. Der Entriegelungsmechanismus ist mit einem L-förmigen Griff ausgestattet und befindet sich nur auf einer Seite des Stifts. Diese eignen sich für Anwendungen, die einen sicheren Halt erfordern, bei denen jedoch Platzbeschränkungen T-Griffe unpraktisch machen.

Schnellspannstifte mit Knopfgriff

Hochleistungs-Schnellspannstift mit Knopfgriff

In einigen Fällen verfügen Schnellspannstifte über einen Knopf am Griff. Bezeichnet als Schnellverschlussstifte mit KnopfgriffDiese sind so konstruiert, dass sie die verbundenen Teile beim Drücken der Taste lösen. Beim Einführen in ein Loch rasten die Schnellspannstifte mit Knopfgriff ein und bleiben gesichert, bis der Knopf gedrückt wird, sodass der Stift aus dem Loch entfernt werden kann.  

Doppeltwirkende Schnellspannstifte

Doppeltwirkende Schnellspannstifte gibt es mit Ring-, T- oder L-förmigen Griffen, deren Auswahl von den spezifischen Anforderungen der Anwendung abhängt. Diese Grifftypen werden häufig in verschiedenen Branchen eingesetzt, beispielsweise in der Automobil-, Landwirtschafts- und Baumaschinenbranche.

Hebestifte

Tragbolzen stellen eine robuste Kategorie unter den Kugelsperrbolzen dar. Dieser besondere Typ verfügt über einen einteiligen Körper und vier Kugeln, um das Heben von Hochspannungslasten zu erleichtern. Die formschlüssige Verriegelung dieses Stifts bleibt an Ort und Stelle, bis sie durch Drücken des Knopfes oben am Schaft gelöst wird.  

Tipps zur Auswahl von Schnellspannstiften

Bei der Auswahl von Schnellspannstiften ist es wichtig, die Art des Griffs zu berücksichtigen. Diese Stifte können einen T-förmigen oder Ringgriff haben, einige verfügen auch über einen Knopfmechanismus.

Die Größe der Schnellspannstifte kann erheblich variieren. Es ist wichtig, den Durchmesser und die Breite des Griffs sowie die Gesamtlänge des Stifts zu berücksichtigen.

Schnellspannstifte werden oft aus verschiedenen Materialien hergestellt, wobei Edelstahl aufgrund seiner höheren Festigkeit, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu Materialien wie Aluminium eine häufige Wahl ist.

Hochleistungs-Schnellspannstifte sind oft in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die dazu beitragen, das Metall vor möglichen Schäden zu schützen.

Häufig gestellte Fragen

Schnellspannbolzen, bekannt als Kugelsperrbolzen, Sicherungsbolzen oder Sicherheitsbolzen, bieten eine einfache und effektive Möglichkeit zum Sichern und Lösen von Maschinenkomponenten, insbesondere für die schnelle manuelle Montage und Demontage.

Schnellspannstifte bestehen typischerweise aus einem Stift und einem Griff und sind in verschiedenen Ausführungen und Materialien erhältlich. Sie werden hauptsächlich in Push-Pull-Pins und formschlüssige Pins eingeteilt.

Ein bemerkenswerter Vorteil von Schnellspannstiften besteht darin, dass sie mit einer Hand entfernt werden können, sodass zum Herausziehen kein Werkzeug erforderlich ist.  

Schnellspannstifte werden hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt, die eine schnelle, regelmäßige und praktische Montage und Demontage von Gegenständen erfordern. Bei der Installation erstreckt sich eine federbelastete Kugel vom Stiftschaft in ein Loch oder eine Arretierung und sichert den Stift effektiv an Ort und Stelle.  

Es gibt zwei Hauptkategorien von Kugelsperrbolzen – einfachwirkende und doppeltwirkende Bolzen.

Einfachwirkende Kugelsperrbolzen werden über Knöpfe und Griffe betätigt, während doppeltwirkende Bolzen durch Ziehen oder Drücken aktiviert werden.

Doppelt wirkende Kugelsperrbolzen bleiben sicher verriegelt, bis die am Stiftkörpergriff befestigte Zentralspindel gedrückt oder gezogen wird, um sie zu lösen. Durch Ziehen am Griff werden die Kugeln freigegeben, sodass der Stift mit einer einzigen Bewegung entfernt werden kann.

Kugelsperrbolzen fungieren als Ausrichtungsstifte, die die Verbindung und Sicherung von Maschinenkomponenten und Werkstücken über einen Knopfmechanismus erleichtern.

Diese Präzisions-Ausrichtstifte verfügen über einen geschliffenen Schaft, der sich in eine Aufnahmebuchse oder -platte ausdehnt und über einen zuverlässigen formschlüssigen Verriegelungsmechanismus verfügt. Bei Aktivierung ziehen Federmechanismen die Kugeln in den Stiftschaft zurück. Anschließend wird beim Loslassen des Druckknopfes die federbelastete Kugelarretierung wieder aktiviert, wodurch die Kugeln zurückfahren.

Der Einbau eines Schnelllösemechanismus in die Kugelsperrbolzen sorgt für eine stabile und sichere Verriegelungsfunktion mit der Aufnahmeplatte. Diese Funktion vereinfacht die Verwendung von Kugelsperrbolzen und ermöglicht bei Bedarf einen schnellen Teilewechsel und -austausch.  

Kugelsperrbolzen werden häufig in Branchen wie Automatisierung, Robotik, Elektronikproduktion und Maschinenbau eingesetzt.

Effiziente und zuverlässige Befestigungslösungen von Runsom Precision

Der schnelle und einfache formschlüssige Eingriff unserer Schnellspannstifte sowie ihre außergewöhnliche Haltekraft eignen sich für Anwendungen, die eine häufige und wiederholte Verwendung erfordern. Wir bieten auch Heavy-Duty- und Marine-Varianten an, um ein breites Spektrum an Anforderungen abzudecken.

Entdecken Sie unseren Brauch CNC-Bearbeitungsdienste und Oberflächenveredelungsoptionen zur Herstellung präziser Produkte, die Ihren spezifischen Anwendungsanforderungen entsprechen.

Über unser Bearbeitung von Schnellspannstiften Fähigkeiten, Fordern Sie ein sofortiges Angebot an um mehr zu lernen.  


Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten: