Bronze und Messing sind zwei gängige Legierungen, die in der modernen Fertigungsindustrie verwendet werden. Sie werden wegen ihres rötlichen Aussehens als rote Metalle bezeichnet. Obwohl sie sich in den Farben unterscheiden, kann es schwierig sein, sie voneinander zu unterscheiden.
Dieser Artikel zielt darauf ab, einen umfassenden Vergleich von Messing und Bronze unter fünf Hauptaspekten zu bieten – ihre Eigenschaften, Leitfähigkeit, Formbarkeit, Festigkeit, Aussehen und Preis. Wenn Sie die Unterschiede zwischen diesen Metallen verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Projekte treffen und das beste Material für Ihre Bedürfnisse auswählen.
Woraus besteht Messing?
Messing ist eine Metalllegierung, die aus Kupfer und Zink besteht. Messing kann auch Spuren von Zinn oder Blei enthalten. Im Gegensatz zu anderen Metallen ist Messing kein Eisen, da es kein Eisen enthält. Messing hat einen niedrigen Schmelzpunkt von 900 °C, wodurch es sich leicht in verschiedene Formen formen lässt und im Vergleich zu Bronze formbarer ist. Das Verhältnis zwischen Kupfer und Zink bestimmt seinen Typ. Bei einem höheren Zinkgehalt wird das Messing fester und flexibler, während eine höhere Kupferzusammensetzung das Messing elektrisch leitfähiger macht. Es gibt verschiedene Arten von Messing, darunter Rotmessing oder Rosenmessing, das ein unverwechselbares rötliches Aussehen mit einer hohen Kupferzusammensetzung von etwa 85% hat. Gelbmessing hat eine goldene Farbe und besteht typischerweise aus etwa 60%-Kupfer.

Messinglegierungen
Die Vielseitigkeit von Messing lässt sich auf die Bandbreite der Legierungen zurückführen, aus denen es besteht, was es ideal für verschiedene Anwendungen macht. Insbesondere werden typischerweise mehrere Messinglegierungen verwendet Rapid-Prototyping, einschließlich:
- Alloy 260, bekannt als Kartuschenmessing, hat außergewöhnliche Kaltumformeigenschaften und ist nützlich bei der Herstellung von Automobilen, Befestigungselementen, Munition und Hardware.
- Legierung 272 oder gelbes Messing hat durchschnittlich 33% Zink und wird hauptsächlich in industriellen Umgebungen verwendet.
- Alloy 330, die Bearbeitung von Alloy 330 ist einfach, da es einen geringen Bleigehalt hat, was es zu einer beliebten Wahl für Rohrleitungsanwendungen macht.
- Alloy 353, allgemein als Uhrenmessing bekannt, wird aufgrund seiner außergewöhnlichen Bearbeitbarkeit zur Herstellung von hochpräzisen Komponenten wie Uhrenkomponenten verwendet.
- Alloy 360, die am häufigsten verwendete Messinglegierung, lässt sich leicht formen und bearbeiten, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für die Herstellung von Befestigungselementen, Fittings, Ventilen und anderen Hardwarekomponenten macht.
- Alloy 464, auch als Marinemessing bekannt, ist beliebt wegen seiner Korrosionsbeständigkeit und seiner Fähigkeit, Temperaturschwankungen standzuhalten, wodurch es für Kalt- und Warmumformprozesse geeignet ist. Schweißen, Biegen, Löten und viele andere Anwendungen.
Woraus besteht Bronze?
Bronze ist eine Metalllegierung, die hauptsächlich aus Kupfer und Zinn besteht. Handelsübliche Bronze enthält 90%-Kupfer und 10%-Zinn. Im Vergleich zu Messing ist Bronze steifer und hat einen höheren Schmelzpunkt von 950°C. Um unterschiedliche Eigenschaften zu erzielen, werden verschiedene andere Elemente, darunter Aluminium, Arsen, Mangan, Phosphor und Silizium, hinzugefügt, um verschiedene Arten von Bronzelegierungen herzustellen. Diese Mischungen führen zu einigen der häufiger verwendeten Bronzelegierungen, wie Bleibronze, Phosphorbronze, Aluminiumbronze, Siliziumbronze und Manganbronze.

Bronzelegierungen
Aufgrund ihrer Zusammensetzung sind auch verschiedene Bronzelegierungen zugänglich, wobei die am weitesten verbreiteten Typen sind:
- Alloy 863 Manganese Bronze zeichnet sich durch hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus und eignet sich daher perfekt für Hochleistungsanwendungen wie Land- und Baumaschinen. Seine Haltbarkeit gewährleistet eine lange Lebensdauer in diesen anspruchsvollen Umgebungen.
- Alloy 907 Zinnbronze, zeichnet sich durch seine hohe Korrosionsbeständigkeit aus, wenn es Meerwasser ausgesetzt wird. Und es bietet eine außergewöhnliche Leistung bei Ermüdungs- und Verschleißanwendungen, während es mäßig bearbeitbar ist.
- Legierung 917 Zinnbronze, wurde speziell entwickelt, um schwere Lasten zu handhaben, die langsamen und ungleichmäßigen Bewegungen unterliegen. Seine Korrosionsbeständigkeit ist hoch, aber es erfordert eine ausreichende Schmierung, um richtig zu funktionieren.
- Alloy 932 Bleihaltige Zinnbronze/Lagerbronze, Hersteller verwenden diese Legierung zur Herstellung von Buchsen, Unterlegscheiben und anderen Nicht-Druckkomponenten.
- Alloy 954 Aluminiumbronze ist eine unglaublich langlebige Legierung, die eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit sowie eine gute Schweißbarkeit, eine hervorragende Festigkeit bei erhöhten Temperaturen, eine hohe Zugfestigkeit, Duktilität und Streckgrenze aufweist.
- Legierung 955 Aluminiumbronze, ist eine zähe, Nichteisenlegierung das sich durch eine hohe Druck- und Streckgrenze sowie eine beeindruckende Härte und Dehnung auszeichnet. Es ist beständig gegen Meerwasserkorrosion und hält hohen Temperaturen stand. Es ist auch leicht schweißbar und maschinell bearbeitbar.
Anwendungen von Messing
Roter Messing
Rotmessing ist eine schmiedbare Messinglegierung, die leicht geformt oder geschmiedet werden kann, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Aufgrund seines markanten tiefen Bronzetons eignet es sich besonders gut für kreative Unternehmungen. Rotmessing hat ein breites Anwendungsspektrum, darunter:
- Abzeichen
- Schmuck
- Grillarbeit
- Armaturen
- Autoteile
- Marine-Hardware
- Zahnräder und Riemenscheiben
- Türgriffe
- Musikinstrumente
- Zierleiste
- Architektonische Faszien
Gelbes Messing
Gelbmessinge besitzen eine mäßige Festigkeit, eine gute Korrosionsbeständigkeit und in bestimmten Formen eine hohe Duktilität. Daher sind sie für verschiedene Anwendungen nützlich:
- Industrie: Wärmetauscher, Pumpenzylinder, Drahtsiebe, Pumpen, Luftdruckfördersysteme, Schallschutzausrüstung, Federn, Ketten, Auskleidungen, Kraftzylinder, Kugelketten und Schläuche für Instrumente und Maschinen.
- Automobil: elektrische Steckverbinder, Heizungskerne, Thermostate, Kühlerkerne, Kühlerschläuche, Kühlertanks, Tanks und Kilometerzählerkontakte.
- Verbraucher: Uhrenteile, Modeschmuck, Knöpfe, Steckdosen, Lampen, Druckknöpfe, Pflanzgefäße, Kamingitter, geätzte Artikel, Vogelkäfige, Münzen, Kettenglieder, Kugelschreibereinsätze und -clips sowie Spritzenteile.
- Architektur: Gitterwerk
- Elektrik: Lampenfassungen, Reflektoren, Schraubgehäuse, Anschlussklemmen, Taschenlampengehäuse.
- Befestigungselemente: Ösen, Schrauben, Stifte, Ösen, Nieten, und Verbindungselemente.
- Sanitär: Siphons, Armaturen, Badezimmerarmaturen, Sanitärzubehör, Messingwaren für Sanitärarmaturen, Rosetten für Wasserhähne.
Freie Bearbeitung von Messing
C-360-Messing ist eine kostengünstige Legierung mit guten technischen Eigenschaften und guter Bearbeitbarkeit. Es wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet:
- Industrie: Wasserhahnkomponenten, pneumatische Armaturen, Flüssigkeitsanschlüsse, automatische Schraubmaschinenteile, Verbindungen, Adapter, Schraubmaschinenprodukte, Messgeräte, Ventilsitze, Ventilgarnituren, Ventilschäfte, Düsen, Ritzel, Getriebe.
- Klempnerei: Messingwaren für Klempner, Wasserhahnschäfte, Wasserhahnsitze, Sanitärarmaturen.
- Konstruktion: Schlosskörper, Beschläge, Beschläge.
- Befestigungselemente: Schrauben, Muttern, Schrauben.
- Verbraucher: heiße Kämme.
Erfahren Sie mehr über unsere CNC-Bearbeitungsservice für Messing
Anwendungen von Bronze
Aluminium-Bronze-Legierungen
Aluminiumbronzelegierungen sind für ihre hervorragende Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt. Diese Legierungen werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter:
- Schwanzkegel
- Trage Ringe
- Materialien für Marineschiffe
- Zahnräder für größere Teile
- Formwalzen und Matrizen
- Pumpen- und Ventilkomponenten
- Komponenten für Propellersysteme
- Nabenkörper für maritime oder Marineanwendungen
Zinn-Bronze-Legierungen
Zinnbronzelegierungen haben eine überlegene Verschleißfestigkeit, sind aber typischerweise teurer. Übliche Anwendungen für diese Legierungen sind:
- Laufräder
- Buchsen
- Lager
- Kolbengetriebe
- Dampfarmaturen
- Hydraulische Komponenten
Bleihaltige Zinnbronze
Bleihaltige Zinnbronze ist ein vorteilhaftes Material mit einer größeren Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß, der durch hohe Reibung und Druck verursacht wird.
- Laufräder
- Dampfarmaturen
- Pumpenbefestigungen
- Hydraulische Komponenten
Mangan-Bronze-Legierungen
Manganbronze-Legierungen haben einen hohen Zinkanteil und können herkömmliche Messingwerkstoffe substituieren. Aufgrund ihrer Robustheit sind diese Legierungen ideal für Hochdruckaufgaben, wie z. B.:
- Kameras
- Schneckengetriebe
- Jack-Nüsse
- Muttern für Stahlwerke
- Flansche
- Buchsen
- Formwalzen & Matrizen
- Ventile mit größeren Schäften
Ein vollständiger Vergleich von Messing und Bronze
Dieser Abschnitt soll fünf entscheidende Aspekte hervorheben, in denen Bronze und Messing verglichen werden können.
Messing VS Bronze: Unterschiede in den Materialeigenschaften
1. Zusammensetzung
Um zwischen Bronze und Messing zu unterscheiden, kann ihre elementare Zusammensetzung verglichen werden. Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink und kann andere Elemente wie Blei, Mangan, Eisen, Aluminium und Silizium enthalten. Andererseits ist Bronze eine Legierung aus Kupfer und enthält hauptsächlich Zinn, kann aber auch Nickel, Aluminium, Phosphor, Zink und andere Elemente enthalten.
2. Korrosionsbeständigkeit
Die Verwendung von Bronze ist aufgrund seiner Fähigkeit, Salzwasserumgebungen zu widerstehen, in Schiffsanwendungen und Bootsarmaturen sehr vorteilhaft. Aber die kontinuierliche Einwirkung von Chlorverbindungen kann den Kupfergehalt dieses Metalls verschlechtern.
Messing hat im Vergleich zu Bronze eine geringere Korrosionsbeständigkeit, aber einige Messingsorten mit hohem Mangangehalt weisen eine bessere Korrosionsbeständigkeit auf.
Zusammenfassend ist Bronze korrosionsbeständiger als Messing.
3. Härte
Das Härteskala nach Brinell ist eine von mehreren Methoden zur Härtemessung. Nach dieser Skala hat Bronze eine Bewertung zwischen 40 und 420, während Messing eine Bewertung zwischen 55 und 73 hat.
Der Vergleich dieser Bewertungen zeigt, dass Bronze im Allgemeinen härter ist als Messing. Dadurch ist Bronze auch spröder und damit bruchanfälliger als Messing. Wenn es um Projekte geht, die Haltbarkeit und Festigkeit erfordern, ist Bronze eine gute Option. Aber wenn ein Projekt Bearbeitbarkeit erfordert, ist Messing die bessere Wahl.
4. Gewicht
Wenn Sie für Ihr Projekt ein Leichtmetall benötigen, ist Messing die bessere Wahl als Bronze, da sie eine ähnliche Dichte haben, Messing jedoch leichter ist.
5. Haltbarkeit
Bronze ist ein hartes und robustes Metall, das Wasser widerstehen kann und somit widerstandsfähig gegen durch Wasser verursachte Korrosion ist. Im Gegensatz dazu ist Messing weniger haltbar als Bronze, aber es ist auch robust und kann Korrosion und Rissbildung widerstehen.
6. Bearbeitbarkeit
Bearbeitbarkeit bezieht sich darauf, wie Metalle auf Belastungen während der Bearbeitung, wie Drehen und Fräsen, reagieren. Bronze ist ein viel stabileres und härteres Metall, aber besser bearbeitbar als Messing, das weniger flexibel ist.
7. Schweißbarkeit
Sowohl Messing als auch Bronze sind schweißbar, aber bestimmte Faktoren können ihre Schweißbarkeit beeinflussen. Eine Ausnahme bilden bleihaltige Messinglegierungen. Messing mit geringerem Zinkgehalt ist leichter zu schweißen, wobei Messing mit 20%-Zink eine gute Schweißbarkeit aufweist. Gussmessing ist einigermaßen schweißbar, während bleifreie Bronzelegierungen unter Belastung reißen können. SMAW kann jedoch verwendet werden, um bleihaltige Phosphorbronze sorgfältig zu schweißen.
Die folgende Tabelle schließt einen Vergleich der Materialeigenschaften von Messing und Bronze ab:
Eigenschaften | Bronze | Messing | ||
---|---|---|---|---|
Einheiten | Metrisch | Kaiserliche | Metrisch | Kaiserliche |
Wärmeleitfähigkeit (20 °C) | 24 W/mK | 15 Btu/(h·ft·°F) | 120 W/mK | 64,1 Btu/(h·ft·°F) |
Ermüdungsfestigkeit | 90,0–352 MPa | 13100-51100 psi | 22–360 MPa | 3190-52200 psi |
Schmelzpunkt (Durchschnitt) | 1010 °C | 917 Grad | ||
Härte (Brinell) | 40-420 | 55-73 | ||
Bearbeitbarkeit (Durchschnitt) | 33.0% | 46.8% | ||
Komposition | Primär: Kupfer & Zinn Andere: Phosphor, Silizium, Aluminium, Mangan, Zink usw. | Primär: Kupfer und Zink Andere: Eisen, Blei, Aluminium, Silizium, Mangan usw. | ||
Gewicht | 7400 – 8900 kg/m³ | 8720 kg/m³ | ||
Haltbarkeit | Sehr langlebig | Sehr langlebig | ||
Bearbeitbarkeit | Mäßig | Untere | ||
Schweißbarkeit | Hoch | Gut | ||
Korrosionsbeständigkeit | Exzellent | Gut |
Messing VS Bronze: Leitfähigkeitsunterschiede
1. Elektrische Leitfähigkeit
Bronze und Messing sind zwei Kupferlegierungen und beide haben einen niedrigeren Verwandten elektrische Leitfähigkeit aufgrund des Vorhandenseins anderer Elemente. Wenn Kupfer als Standard genommen wird, hat Messing eine höhere elektrische Leitfähigkeit von 28%, aber Bronze rangiert mit nur 15% am niedrigsten.
2. Wärmeleitfähigkeit
Messing hat im Vergleich zu Bronze eine deutlich höhere Wärmeleitfähigkeit, was es zu einer hervorragenden Wahl für Heizkörper macht. Während Bronze auch für thermische Zwecke verwendet werden kann, ist Messing bei der Auswahl zwischen beiden immer die bevorzugte Option.
Messing VS Bronze: Ihre Formfähigkeit
1. Formbarkeit
Die Weichheit von Messing ermöglicht eine bessere Formbarkeit im Vergleich zu Bronze, einer Kupfer-Zinn-Legierung. Während Messing als hart gilt, hat es dennoch eine weichere Zusammensetzung als Bronze. Dadurch lässt sich Messing leichter formen, schneiden und feilen.
2. Schmelzpunkt
Sowohl Bronze als auch Messing lassen sich leicht gießen, aber Bronze hat einen höheren Schmelzpunktbereich von 315–1080 °C, während Messing einen Schmelzpunktbereich von 809–1030 °C hat. Bei der Wahl zwischen Messing und Bronze für die Formgebung sollten die für das Projekt erforderlichen mechanischen Eigenschaften berücksichtigt werden. Für ein dekorativeres Projekt ist Messing eine bessere Option, während für ein widerstandsfähigeres Projekt Bronze besser geeignet wäre.
Messing VS Bronze: Stärkeunterschiede
1. Streckgrenze
Die Streckgrenze von Bronze ist im Vergleich zu Messing höher und liegt zwischen 125 und 800 MPa. Messing hingegen hat eine geringere Streckgrenze von etwa 95 bis 124 MPa.
2. Zugfestigkeit
Sowohl Bronze als auch Messing sind wegen ihrer erhöhten Zugfestigkeit gefragt, wenn sie kaltverformt werden oder wenn bei Messing mehr Zink hinzugefügt wird. Geglühte Bronze hat eine Zugfestigkeit von 50 Ksi (350 MPa), während kaltgewalzte gehärtete Bronze 92 Ksi (635 MPa) hat. Währenddessen weist geglühtes Messing eine Zugfestigkeit von 53 Ksi (365 MPa) auf, während kaltgewalztes, gehärtetes Messing 88 Ksi (607 MPa) aufweist.
3. Scherfestigkeit
In Bezug auf die Scherfestigkeit ist Messing im Vergleich zu Bronze mit einem Bereich von 35000 psi bis 48000 psi überlegen. Im Gegensatz dazu hat Bronze eine geringere Scherfestigkeit im Bereich von 35000 psi bis 47000 psi.
Messing VS Bronze: Aussehen und Preisunterschiede
1. Farbe
Um Bronze und Messing voneinander zu unterscheiden, ist es einfach, ihre Farbe zu beobachten. Bronze hat im Allgemeinen einen rotbraunen Farbton oder eine dunkelbraune Farbe, obwohl dies je nach Mischung anderer hinzugefügter Elemente leicht variieren kann. Im Gegensatz dazu hat Messing typischerweise einen goldgelben Ton, der an mattes Gold erinnert. Diese Eigenschaft macht es zu einem beliebten Material für Möbel u Vorrichtungen.
2. Preis
Die Zusammensetzung von Bronze und Messing kann sich aufgrund verschiedener Faktoren unterscheiden, beispielsweise durch den Kupfergehalt. Die in jeder Legierung enthaltene Kupfermenge bestimmt ihren Marktpreis. Bronze ist jedoch häufig teurer als Messing, hauptsächlich aufgrund des höheren Kupferanteils und des erforderlichen Herstellungsverfahrens.
Tipps zur Auswahl des richtigen Materials für Ihre Projekte
Das Richtige zu wählen Blech Für das Rapid Prototyping ist es wichtig, den Unterschied zwischen Messing und Bronze zu verstehen. Ein kritischer Aspekt des Auswahlprozesses ist die Sicherstellung qualitativ hochwertiger Ergebnisse in der Design- und Fertigungsphase. Folgende Faktoren sollten berücksichtigt werden:
- Obwohl sowohl Messing als auch Bronze haltbare Metalle sind, sind sie nicht gleich einfach zu bearbeiten. Wenn eine reibungslosere Bearbeitung und Kostensenkung für Ihr Projekt entscheidend sind, sollten Sie diesen Faktor daher sorgfältig berücksichtigen.
- Messing wird häufig für verschiedene Zwecke wie Musikinstrumente und Türklinken verwendet, hauptsächlich wegen seiner reibungsarmen Eigenschaft. Andererseits ist Bronze aufgrund seiner hervorragenden Beständigkeit gegen Salzwasser ideal für Marineanwendungen.
- Die Preise für Messing und Bronze unterscheiden sich je nach Art der verwendeten Legierung. Wenn Sie nach einer günstigeren Option suchen, ist Messing eine geeignete Wahl. Es enthält viel Zink, was es günstiger macht als Bronze.
- Der Nutzen und die Anwendung Ihres Bauteils spielen bei der Auswahl des Metalls eine bedeutende Rolle. Messing ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie elektrische Leitfähigkeit benötigen, während Bronze aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit ideal für Salzwasseranwendungen ist. Bronze ist auch langlebiger und widerstandsfähiger und eignet sich daher für Anwendungen, die Haltbarkeit und Belastbarkeit erfordern.
Fazit
Bronze und Messing sind Legierungen auf Kupferbasis, die bestimmte Eigenschaften gemeinsam haben, aber unterschiedliche Merkmale aufweisen. Nicht selten herrscht bei der Auswahl dieser beiden Metalle Unsicherheit über die beste Option. Dieser Artikel enthält Informationen zu den Legierungen, Anwendungen und Hauptunterschieden von Bronze und Messing in einem Vergleichsformat. Wir hoffen, dass es für Ihre Wahl und Ihre Projekte hilfreich sein wird.
Metallbearbeitung und Prototyping: Runsom-Präzision ist Ihre Anlaufstelle
Runsom Precision ist bereit, Ihnen bei Fragen oder Unklarheiten zu helfen metallische Materialien. Unser Team aus erfahrenen Technikern und professionellen Maschinisten bietet fachkundige Beratung bei der Materialauswahl, um Ihnen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Darüber hinaus bieten wir Fertigungs- und Prototyping-Dienstleistungen an, einschließlich CNC-Bearbeitung, Blechbearbeitung, Spritzguss, 3d Drucken, und viele mehr, mit kostengünstigen Bearbeitungslösungen mit kurzer Lieferzeit. Beginnen wir mit ein Sofortangebot jetzt!
Andere Artikel, die Sie interessieren könnten: